Grillen ist für mich mehr als nur ein Hobby – es ist meine Leidenschaft. Die Arbeit mit Feuer, Glut und Rauch begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Mich fasziniert, wie unterschiedlich Aromen entstehen können, wenn man mit verschiedenen Grillmethoden arbeitet – von direkter Hitze über Low & Slow bis hin zum Räuchern.
Besonders spannend finde ich die große Bandbreite des Grillens: vom klassischen Kugelgrill oder einem robusten Dutch Oven von Petromax, in dem rustikale Gerichte über dem Feuer entstehen, bis hin zum hochmodernen Pellet Smoker mit präziser Temperatursteuerung. Für mich haben beide Welten ihren ganz eigenen Reiz – das Ursprüngliche wie auch das Technische.
Über die Jahre habe ich mir viel Wissen und Erfahrung angeeignet, indem ich ausprobiert, experimentiert und ständig dazugelernt habe. Für mich ist Grillen Handwerk und Kreativität zugleich: neue Ideen umsetzen, klassische Gerichte perfektionieren und dabei immer den besonderen Geschmack im Blick behalten.
Folge auch auf
Facebook: bbqbarry (nicht barrybbq)
Instagram : _barrybbq.de
Kontakt: Sascha@barrybbq.de
Im Mai 2022 ist im Bürgermagazin "Dein Wolfsburg" ein schöner Artikel über BarryBBQ.de erschienen. Zu lesen im E-Magazin oder auch als digitaler Artikel auf der Webseite. Ein Schwerpunkt des Artikels war neben einigen Grilltipps eines meiner Lieblingsgerichte Okonomiyaki Hiroshima Art von der Grillplatte
Am Mittwoch, den 16.06.2021 war die Zeitung "Wolfsburger Nachrichten" zu Besuch bei "BarryBBQ". Anlass war ein Interview zur geplanten Serie zum Thema "Grillen, Garten und Genießen", die am Samstag, den 19.06.2021 erstmalig erschien und über die Sommerzeit wöchentlich fortgeführt wird.
Ich hoffe, ich konnte damit die Leser für das Thema Grillen begeistern und die eine oder andere Idee zum kreativen Grillen vermitteln können. Link
Den Blog durchsuchen :
„Burger Unser“ ist für mich die absolute Referenz unter den Burgerbüchern. Mit seinem Umfang (13 Bun-Rezepte, viele Pattie- Rezepte, 35 Saucen, 48 Beilagenrezepte und 69 kreative Burger-kompositionen) deckt es wirklich jeden Bedarf und Variationen bei der Burgerhestellung ab.
Das „Weber´s Wintergrillen“ Buch vom GU Verlag ist aufwendig verarbeitet. Sowohl für den Grillanfänger, als auch für den fortgeschrittenen Wintergriller sind hier jede Menge an spannenden und köstlichen Rezepten dabei. Für mich ist dieses Grillbuch nach dem „American BBQ“ Buch von Weber das beste Weber-Grillbuch. Durch seine bunte Vielfalt an gelungenen Grillideen verschönert es die triste und kalte Jahreszeit.